Der Drachenflieger — (engl. The Kite Rider) ist ein Historischer Roman für Jugendliche der britischen Autorin Geraldine McCaughrean, der 2003 erstmals in deutscher Übersetzung durch Klaus Weimann im Verlag Beltz Gelberg veröffentlicht wurde. Es war 2004 für den… … Deutsch Wikipedia
Jugendliche — Ju|gend|li|che [ ju:gn̩tlɪçə], die/eine Jugendliche; der/einer Jugendlichen, die Jugendlichen/zwei Jugendliche: junge Frau, besonders im Alter von 14 bis 18 Jahren: die Jugendliche wurde zum Glück nur leicht verletzt; als Jugendliche ist sie gern … Universal-Lexikon
Jugendliche — ↑ Jugendlicher a) Bursche, Halbwüchsiger, Halbwüchsige, junger Herr/Mann, junge Dame/Frau, Mädchen, Teenager; (geh.): Jüngling; (ugs.): [junger] Hüpfer, junger Kerl, Mädel; (österr. ugs.): Mäderl; (südd., österr.): Madel; (landsch.): Bursch;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Jugendliche Verbrecher — Jugendliche Verbrecher. Die Gesetzgebung unsrer Tage ist, im Gegensatze zu dem französischen Rechte, dem Preußen 1851 und Bayern 1861 folgten, überwiegend zu dem gemeinrechtlichen Grundsatze zurückgekehrt, nach dem in Beziehung auf die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Landser — ist der Titel einer wöchentlich im Verlag Pabel Moewig erscheinenden Reihe kriegsverherrlichender Heftromane. Die Reihe erscheint seit 1957 und verspricht „Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges“. Sie enthält in erster Linie… … Deutsch Wikipedia
Jugendliche — der Jugendliche, n 1. Viele Jugendliche gehen gerne in die Disko. 2. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei … Deutsch-Test für Zuwanderer
Jugendliche — der Jugendliche, n (Grundstufe) Person, die kein Kind mehr ist, aber auch noch nicht erwachsen Beispiele: Er wurde auf der Straße von Jugendlichen überfallen. Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Zutritt zu diesem Lokal … Extremes Deutsch
Jugendliche Arbeiter — Jugendliche Arbeiter, im weitern Sinne Kinder und nicht völlig erwachsene junge Personen, die mit Lohnarbeit beschäftigt sind, im engern Sinne junge Leute von 14–16 Jahren. So wenigstens nach der deutschen Gewerbeordnung, § 135, während in andern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Bericht des Arthur Gordon Pym — Der Bericht des Arthur Gordon Pym, Erstausgabe (1838) Der Bericht des Arthur Gordon Pym bzw. seltener auch Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym oder Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym (Originaltitel: The Narrative of Arthur Gordon… … Deutsch Wikipedia
Der Fänger im Roggen — (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (1919–2010). Sein Titel geht zurück auf das Gedicht Comin’ Through the Rye (1782) des schottischen… … Deutsch Wikipedia
Der Herr der Ringe (Spiel) — Der Herr der Ringe Logo des Brettspiels Daten zum Spiel Autor Reiner Knizia Grafik John Howe Verlag … Deutsch Wikipedia